Zum Hauptinhalt springen

Praxis für Chinesische Naturheilkunst

Fridolin Stirnimann, Rüeggisingerstr. 29, 6020 Emmenbrücke - Tel: 041 260 45 00, eMail: info@fstirnimann.ch

Diätetik

In der Chinesischen Medizin haben Nahrungsmittel nicht nur den Zweck den Hunger zu stillen, sie haben auch eine medizinische Wirkkraft. Jede Speise hat eine spezielle Wirkung auf den Körper. Die chinesische Ernährungslehre unterscheidet Nahrungsmittel nach

  • Geschmack (salzig, sauer, bitter, süss, scharf)
  • Thermik (kalt, kühl, neutral, warm, heiss)
  • Konsistenz (sehr trocken, trocken, neutral, feucht, nass)
  • Farben (gelb, weiss, blau, grün, rot)
  • Energetische Wirkung und Wirkrichtung (nach oben, aussen, unten, innen, zur Mitte)
  • Organ-Funktionskreis (Milz, Lunge, Niere, Leber, Herz)

Auch die Art und Weise der Zubereitung entfaltet eine Wirkung. Ausgewogene, vielfältige Ernährung trägt wesentlich zur Gesunderhaltung bei.